Ralf und Andrea haben eingeladen und die Freunde des KWAI sind gekommen. Am 6. und 7. Mai fand in Hattersheim / Hessen wieder einmal ein KOBUDO Lehrgang statt. Dazu sind Sportler aus verschiedenen Bundesländer angereist. Sogar aus Hamburg haben sich Teilnehmer auf den Weg gemacht.

Das obligatorische Gruppenfoto zeigt einen
Querschnitt durch ganz Deutschland
Bei diesem Lehrgang standen 3 Themen auf dem Programm. Zum ersten hat der BT Rainer Seibert ein paar JU KUMITE zum Besten gegeben. Diese haben die ganze Palette des HANBO Programms umfaßt. Auch Einsteiger kamen auf ihre Kosten da man immer Paare bilden konnte, bei denen ein Fortgeschrittener zur Seite stand. So stand Lernen und Lehren für beide Partner auf dem Programm.
Den zweiten Part übernahm dann die Bundesfrauenbeauftragte Andrea Bernhard. Ihr Thema war die Abwehr des Stocks in der waffenlosen SV. Dabei wurde bewußt das neue Prüfungsprogramm des JU JUTSU Verband zur Grundlage gelegt. So konnten verschiedene JU JUTSU Schüler schon einmal Einblick auf das neue Prüfungsprogramm nehmen. Gerade was den Einsatz des Stock betrifft.

Die Gruppe beim umsetzen der JU KUMITE.
Im letzten Part war dann der Vize Präsident des KWAI, Ralf Rosenberger, am Werk. Er ist bekannt für seine KATAI Techniken und hat diese perfekt in KUMITE Varianten umgesetzt. Viele Einsteiger mußten dabei erstaunt feststellen wie schnell und gezielt man den HANBO einsetzen kann.
Natürlich wurde dabei mit einem „Safety HANBO“ gearbeitet um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Ralf ging am Ende des Seminar noch auf das Thema HANBO SHIAI ein. Es wurden verschiedene Übungen und Formen dazu gezeigt. Die Schüler nahmen diese sehr interessiert auf.
Wegen der guten Resonanz hat man einen zweiten Termin im Herbst angesetzt und die Sportler werden diesen mit der gleichen Motivation wahrnehmen.

Selbst der Vorstand hatte einen Riesenspaß.
Präsident Jürgen Mayer beim Flirt
mit Frauenwartin Andrea Bernhard.
raini@t-online.de |